Angst
Angst ist in der Regel eine gesunde Reaktion auf eine gefährliche Situation. Grundlose Ängste können jedoch auch Anzeichen für eine körperliche oder psychische Störung sein. Je nach Schweregrad können die Ängste das Leben der Betroffenen stark beeinflussen und die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen.
Schüßler-Salze können zur Entspannung beitragen und die Psyche der Patienten insgesamt stärken.
Typische Symptome von Angst
- Muskelverspannungen (angespannte Schultern, Nacken)
- Zittern
- Schweißausbrüche
- Übelkeit
- Schwindel
- Herzklopfen
- Beschleunigter Puls
Sehr große Angst kann sich in Form von Panikattacken zeigen
Dann kommen eventuell weitere Symptome hinzu:
Behandlung von Angst mit Schüßler-Salzen
Schüßler-Salze können in der akuten Situation zur Entspannung beitragen. Langfristig kann der körperliche und psychische Zustand eines Menschen gestärkt werden. Die Ursache von Angst wird durch die Behandlung mit Schüßler-Salzen nicht behoben. In der Regel wird bei übermäßigen Ängsten eine Verhaltenstherapie empfohlen und die Schüßler-Salze als Unterstützung begleitend angewendet.
Anwendung | Schüßler-Salz |
---|---|
bei nächtlichen Angstanfällen, vor allem bei Kindern | Schüßler-Salz Nr. 14 - Kalium bromatum D6 Tabletten |
bei Platzangst | Schüßler-Salz Nr. 5 - Kalium phosphoricum D6 Tabletten |
bei Angst mit Aufregung, Zittern und Herzklopfen | Schüßler-Salz Nr. 7 - Magnesium phosporicum D6 Tabletten |
Nr. 5 Kalium phosphoricum
Das Salz beruhigt die Nerven und hilft bei Antriebslosigkeit und Reizbarkeit.
Nr. 7 Magnesium phosphoricum
Das Salz wirkt entspannend und beruhigend.
Nr. 14 Kalium bromatum
Das Salz wirkt beruhigend auf die Nerven.
Dosierempfehlung
2- bis 3-mal täglich je nach Bedarf 1-3 Tabletten. Bei akuten Beschwerden können die Mittel in Abständen von einer halben Stunde eingenommen werden. Die Tabletten lässt man etwa eine halbe Stunde vor oder nach einer Mahlzeit unter der Zunge zergehen.
Körperliche Ursachen von Angst
- Schilddrüsenfunktionsstörungen
- Herzerkrankungen (Herzrhythmusstörungen)
- Chronische Schmerzen
- Hormonumstellungen (Pubertät, Wechseljahre)
- Nebenwirkungen von Arzneimitteln
Weitere Tipps und Hinweise zur Behandlung
Neben der psychologischen Behandlung ist es sinnvoll, eine Entspannungstechnik wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga, Achtsamkeitstraining oder Meditation zu erlernen.
Zur langfristigen Behandlung ist eine Anti-Stress-Kur mit Schüßler-Salzen geeignet.
Schüßler-Salze online kaufen
Wir empfehlen für die Bestellung die Versandapotheke medpex. Medpex bietet Ihnen:
- durchweg im Preis reduziertes Schüßler-Salze-Sortiment
- nur 2 Tage Lieferzeit
- günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
- Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
- von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
Jetzt direkt zu den Schüßler-Salzen bei medpex
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!
Diese Seite empfehlen...