Kopfschmerzen
Unter Schmerzempfindungen im Bereich des Kopfes leidet fast jeder Mensch gelegentlich. Doch Kopfschmerzen sind nicht gleich Kopfschmerzen. In Deutschland plagen sich ca. 70 Prozent der Bevölkerung hin und wieder mit Kopfschmerzen herum. Darunter häufiger Frauen als Männer. Die über 250 verschiedenen Kopfschmerzarten können in jedem Lebensalter auftreten. Dabei machen die beiden häufigsten Formen, Migräne und Spannungskopfschmerzen, über 90 Prozent der Kopfschmerzerkrankungen aus. Kopfschmerzen können von einer Vielzahl weiterer Beschwerden begleitet werden.
Schüßler-Salze gelten als sanfte Alternative zu Schmerzmitteln bei leichten Kopfschmerzen. Die Behandlung von starken Kopfschmerzen und Migräne sollte immer durch einen Arzt erfolgen. Begleitend können Schüßler-Salze zur Unterstützung der medizinischen Therapie angewendet werden.
Typische Symptome von Kopfschmerzen
Akute oder chronische Schmerzen im Bereich des Kopfes
- Übelkeit
- Erbrechen
- Schwindel
- Lichtempfindlichkeit
- Geräuschempfindlichkeit
- Sehstörungen
Behandlung von Kopfschmerzen mit Schüßler-Salzen
Schüßler-Salze sollen bereits bei den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen eingenommen werden, um die Schmerzen direkt zu lindern und um der Entwicklung eines Schmerzgedächtnisses vorzubeugen.
Anwendung | Schüßler-Salz |
---|---|
bei Schulkopfschmerzen von Kindern | Schüßler-Salz Nr. 2 - Calcium phosphoricum D6 Tabletten und Schüßler Salbe Nr. 2 - Calcium phosphoricum (entspannt) |
bei Kopfschmerzen die vom Nacken aufsteigen | Schüßler-Salz Nr. 7 - Magnesium phosphoricum D6 Tabletten und Schüßler Salbe Nr. 7 - Magnesium phosphoricum (entkrampft) |
bei Kopfschmerzen mit Druckgefühl im Kopf | Schüßler-Salz Nr. 14 - Kalium bromatum D6 Tabletten |
bei nervlich bedingten Kopfschmerzen | Schüßler-Salz Nr. 21 - Zincum chloratum D6 Tabletten |
bei halbseitigen Kopfschmerzen | Schüßler-Salz Nr. 22 - Calcium carbonicum Hahnemanni D6 Tabletten oder Schüßler-Salz Nr. 19 - Cuprum arsenicosum D6 Tabletten |
Nr. 2 Calcium phosphoricum
Das Salz soll auf den Parasympathikus wirken und einen engen Bezug zum Nervensystem haben.
Nr. 7 Magnesium phosphoricum
Das Salz soll entkrampfend wirken.
Nr. 14 Kalium bromatum
Das Salz soll beruhigend auf die Nerven wirken.
Nr. 19 Cuprum arsenicosum
Das Salz soll entkrampfend auf das zentrale Nervensystem wirken und den Gehirnstoffwechsel unterstützen.
Nr. 21 Zincum chloratum
Das Salz soll bei stressbedingten Kopfschmerzen unterstützen und beruhigen.
Nr. 22 Calcium carbonicum Hahnemanni
Das Salz soll auf das vegetative Nervensystem wirken.
Dosierempfehlung
2- bis 3-mal täglich je nach Bedarf 1-3 Tabletten. Bei akuten Beschwerden werden die Mittel in Abständen von einer halben Stunde eingenommen. Die Tabletten lässt man etwa eine halbe Stunde vor oder nach einer Mahlzeit unter der Zunge zergehen.
Salben werden auf die schmerzenden Bereiche (Stirn, Schläfen oder Nacken) aufgetragen.
Weitere Tipps und Hinweise zur Behandlung
Bei der Selbstbehandlung von Kopfschmerzen mit freiverkäuflichen Schmerzmitteln aus der Apotheke ist Vorsicht geboten. Sie sollten nicht länger als drei Tage hintereinander und maximal an zehn Tagen innerhalb eines Monats eingenommen werden. Bei zu häufiger Einnahme kann es passieren, dass sich die Kopfschmerzen verschlimmern und es zu einem sogenannten medikamenteninduzierten Kopfschmerz kommt. Das bedeutet, dass die Kopfschmerzen durch die eingenommenen Medikamente ausgelöst werden können.
Schüßler-Salze online kaufen
Wir empfehlen für die Bestellung die Versandapotheke medpex. Medpex bietet Ihnen:
- durchweg im Preis reduziertes Schüßler-Salze-Sortiment
- nur 2 Tage Lieferzeit
- günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
- Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
- von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
Jetzt direkt zu den Schüßler-Salzen bei medpex
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!
Diese Seite empfehlen...